Lesung mit Sven Stricker – „Sörensen macht Urlaub“

Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Expartnerin Nele und Tochter Lotta. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist […]

€10

Streetfotografie mit Vernissage

Die Straßen erzählen Geschichten. In der Hektik des Alltags, zwischen flüchtigen Momenten und scheinbar gewöhnlichen Szenen, offenbart sich eine faszinierende Welt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Streetfotografie ist mehr als das Festhalten von Menschen, Orten oder Ereignissen – sie ist ein intimer Blick auf die Schönheit des Alltäglichen, auf die verborgene Poesie der […]

Eintritt frei

Streetfotografie

Die Straßen erzählen Geschichten. In der Hektik des Alltags, zwischen flüchtigen Momenten und scheinbar gewöhnlichen Szenen, offenbart sich eine faszinierende Welt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Streetfotografie ist mehr als das Festhalten von Menschen, Orten oder Ereignissen – sie ist ein intimer Blick auf die Schönheit des Alltäglichen, auf die verborgene Poesie der […]

Eintritt frei

Eine Stadtführung in Bildern durch Schwarzenbek mit Gisela Berger

Die Stadtführung beginnt am Ritter-Wulf-Platz, weiter zur Marienburg und zum Standort des herzoglichen Schlosses. Wieso Ritter Wulf und dann ein Herzog? Auch diese Geschichte wird erzählt werden. Wir besichtigen weiter das Villenviertel, Compe-Grabmal und vieles mehr. Vielleicht entdecken auch Sie einiges, was Sie von Schwarzenbek bisher nicht kannten. Ein Vortrag im Amtsrichterhaus in Kooperation mit […]

Eintritt frei

Streetfotografie

Die Straßen erzählen Geschichten. In der Hektik des Alltags, zwischen flüchtigen Momenten und scheinbar gewöhnlichen Szenen, offenbart sich eine faszinierende Welt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Streetfotografie ist mehr als das Festhalten von Menschen, Orten oder Ereignissen – sie ist ein intimer Blick auf die Schönheit des Alltäglichen, auf die verborgene Poesie der […]

Eintritt frei

Ein Vorgeschmack auf das Partnerstädtetreffen „Together for Europe“

2025 ist Jumelage-Jahr! Vor 70 Jahren entstand Schwarzenbeks Städtebund, für dessen Initiierung unserer Stadt sogar der Europapreis verliehen wurde. Im September werden Delegationen aus unseren vier Partnerstädten zu Gast in Schwarzenbek sein und das Jubiläum mit uns feiern. An diesen beiden Tagen im März erfahren Sie mehr über die Jumelage, die in Schwarzenbek eher unter […]

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Es geschah an einem schönen sonnigen Tag, dass der Maulwurf aus seinem Maulwurfshügel herauslugte und eine dicke braune Wurst mitten auf seinem Kopf landete. Empört rief er: »So eine Gemeinheit! Wer hat mir auf den Kopf gemacht?«Der Maulwurf brach auf, um sich auf die Suche nach dem Übeltäter zu machen. Er fragte jedes Tier, dem […]

€8 – €10

LINEBUG

Das dänische Duo LINEBUG, bestehend aus der Singer-Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler Christian Gundtoft, bringt eine einzigartige Verbindung aus Musik und visuellem Storytelling auf die Bühne. Traumhafter Indie-Pop verschmilzt mit faszinierenden Animationen zu einer poetischen und immersiven Performance. Lines warme, emotionale Stimme und ihre gefühlvollen Melodien gehen nahtlos in Christians kunstvolle Projektionen über und […]

€20

Abschlussveranstaltung zum Schreibwettbewerb

Alle zwei Jahre hat die Stiftung Herzogtum Lauenburg den Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“ für Kinder und Jugendliche ausgerufen. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Einsendungen und eine verblüffende Qualität, die bei der Abschlussfeier live gefeiert wird: An diesem spannenden und zur Diskussion einladenden Abend werden die jeweils besten eingereichten Texte der Kinder, […]

Eintritt frei

Vor 80 Jahren: Das Kriegsende in Schwarzenbek

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes beleuchtet Dr. Anke Mührenberg, Leiterin des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg und des A. Paul Weber-Museums, diesen historischen Wendepunkt in Form eines Vortrages. Der Stadtarchivar der Stadt Schwarzenbek, Dr. Lukas Schaefer und Gisela Berger, Vorsitzende der Bezirksgruppe Schwarzenbek des Heimatbund und Geschichtsvereins, lesen aus Briefen vor, die von Zeitzeugen verfasst wurden […]

Eintritt frei

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an

Am Sonntagnachmittag werden im Amtsrichterhaus wieder Geschichten, Gedichte und Texte passend zur Jahreszeit zu hören sein. Schüler*innen der Klavierklasse von Ursula Hummel, Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg, wollen mit ihrem Vorspiel verschiedener Klavierwerke den Worten Raum für Phantasie und inneres Erleben verleihen. Klavierkonzerte mit Lesung der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg.

Eintritt frei

Forum Junge Kunst 2025

Junge Menschen aus der Region zeigen ihre Kunst: Das Forum Junge Kunst geht in die dritte Auflage. Ein junges Kulturprojekt für den Kreis Herzogtum Lauenburg, durchgeführt von der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Stadt Schwarzenbek in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Lauenburg.Das Forum soll jungen Künstler*innen eine Plattform bieten, sich zu präsentieren und ihre Kunst anderen […]

Scroll to top