Die Kelten – eine geheimnisvolle Kultur in Europa

Kaum ein europäisches Volk weckt so unterschiedliche Assoziationen wie die Kelten. Mutig, tapfer, grausam, wild, mystisch, geheimnisvoll oder kultiviert – alle diese Eigenschaften werden den Kelten je nach eigenem Blickwinkel zugesprochen. Dieser Vortrag widmet sich einer Völkergruppe, die im Altertum an der Schwelle zu einer Hockkultur stand, bevor sie größtenteils von der griechisch-römischen Zivilisation aufgesogen […]

Eintritt frei

Leben und Werk von Hilma af Klint

Die schwedische Künstlerin Hilma af Klint ist eine der wichtigsten Wiederentdeckungen der Malerei im 20. Jahrhundert. Sie war 44 Jahre alt, als sie mit der akademischen Malerei brach, in der sie ausgebildet worden war. Von 1906 begann sie abstrakt zu malen und schuf zahlreiche Serien, zum Teil in riesigen Formaten. Hilma af Klint starb 1944. […]

Eintritt frei

Vorweihnachtliches Basteln

Für Kinder von 3 – 7 Jahren Wer kennt es nicht – Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Hochsaison der Bastelzeit. Deshalb starten wir am Sonntag den Schnipsel-und Klebemarathon: Bei gemütlichem Beisammensein basteln Kinder (und Eltern) schöne Dekoration für die Weihnachtszeit. Weihnachtslieder, Kaffee, Kakao oder Tee und leckere Kekse und […]

€5

Mischpoke »Klezmer High Life« Konzert

Mischpoke nimmt ihr Publikum mit durch die Höhen und Tiefen des Lebens: Spielfreude, Tempo, Witz und Charme, aber auch Melancholie und Tiefe kennzeichnen den Sound von Mischpoke. Die fünfköpfige Hamburger Band beherrscht dabei sämtliche Nuancen der Klezmer-Musik und mischt die traditionellen Klezmer-Klänge mit Jazz, Klassik und Weltmusik, oft sehr virtuos.

€20

Plattdeutscher Nachmittag

Gisela Berger & Gudrun Rosenthal tragen kleine weihnachtliche Geschichten und Döntjes auf Plattdeutsch vor. Bei Kaffee und Kuchen findet ein gemütliches Miteinander in freundlicher Kooperation mit dem Heimatbund- und Geschichtsverein statt.

Kostenlos

Wo die Sprache aufhört fängt die Musik an

Unter dem Motto und Zitat von E.T.A. Hoffmann " Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an." finden Klavierkonzerte der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Amtsrichterhaus statt. Am Sonntagnachmittag werden im Amtsrichterhaus wieder Geschichten, Gedichte und Texte passend zur Jahreszeit zu hören sein. Schüler*innen der Klavierklasse von Ursula Hummel, Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg, wollen mit ihrem Vorspiel verschiedener Klavierwerke den Worten Raum für Phantasie und inneres Erleben verleihen.

kostenlos

Kunst verbindet Generationen – Ausstellung

Lisa Meier und ihre Enkelin Kim Hauber laden zu ihrer gemeinsamen Generationen-Ausstellung ein! Am 14. und 15. Dezember, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr können Sie vielfältige und beeindruckende Kunstwerke erleben. Freuen Sie sich auf: Für eine gemütliche Atmosphäre ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, dessen Erlöse an die Freiwillige Jugendfeuerwehr Schwarzenbek gespendet werden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]

Kostenlos

Andreas Langsch: „Der Liebesalgorithmus“ Klavierkabarett 2.0

In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus. Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. […]

€20

Frieda und Frosch – Kindertheater ab 3,5 Jahren

Frie­da ist eine Kröte, wie sie im Buche steht. Von ihr aus könn­te der Win­ter­schlaf das ganze Jahr dau­ern. Fredy, der Frosch will da­ge­gen keine Ge­le­gen­heit ver­pas­sen, die das Leben ihm bie­tet. Der Wech­sel der Jah­res­zei­ten ist für ihn ein auf­re­gen­des Er­eig­nis. All die span­nen­den Dinge will er na­tür­lich mit sei­ner Freun­din Frie­da zu­sam­men er­le­ben, […]

€8 – €10

Lovestories

Anna und Wolf Malten (bekannt vom Lübecker Wassermarionetten Theater) erzählen von inniger Liebe, Sehnsucht, vom Suchen und Finden. In ihrem Programm verweben sich Märchen und Musik auf wunderbare Weise miteinander. Anna Malten sammelt Geschichten aus allen Kulturen. Sie hat besondere und selten gehörte Märchen von der Liebe entdeckt, die sie mit ausdrucksvoller Stimme und feinem […]

€15

Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet. Eine Bestandsaufnahme.

Der Vortrag geht der Frage nach, inwieweit unsere deutsche Demokratie tatsächlich gefährdet ist, speziell durch den (politischen) Rechtsradikalismus. Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl widmet sich insbesondere der aktuellen politischen Situation in (Ost-)Deutschland. Worin liegen die Ursachen des erstarkten Rechtsradikalismus in dem Land, von dem die größten Verbrechen des 20. Jahrhunderts ausgegangen sind? Warum sind besonders […]

Eintritt frei

Lesung mit Sven Stricker – „Sörensen macht Urlaub“

Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Expartnerin Nele und Tochter Lotta. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist […]

€10
Scroll to top